Bei TEDi gibt es momentan für € 3.- kleine LED-Lampen mit simuliertem Flammeneffekt der Firma
Stern Fabrik.
Nachdem ich schon eine andere LED-Flammen-Lampe untersucht
hatte, wollte ich diese mit dem Innenleben vergleichen.
Schon nach Inbetriebnahme (mit 3 nicht mitgelieferten AAA-Batterien) war klar, dass der
Flackereffekt nicht besonders realistisch und auch nicht sehr angenehm fürs Auge umgesetzt wurde.
Es gibt hier auch keinen Timer, der verhindern soll, dass die Batterien zu schnell verbraucht
werden, falls einmal vergessen wird, die Lampe rechtzeitig auszuschalten.
Video: Demonstration der LED-Flammen-LampeAbb.: Betriebsfertige LED-FlammenlampeAbb.: Etikett der LED-FlammenlampeAbb.: Etikett der LED-FlammenlampeAbb.: Unterseite mit Batteriefach und Betriebsschalter
Abb.: Geöffnetes Batteriefach (3x AAA Batterien); Die Betriebsspannung ist 4,5V
(möglicherweise könnte man die Lampe mit einer Powerbank betreiben)
Abb.: Geöffnete LED-Flammenlampe mit kleiner Platine und 5050 SMD-LEDsAbb.: Platine mit 5050 SMD-LEDs (12 Stück auf Vorder- und Rückseite)Abb.: Der Betriebsschalter wurde mit Heißkleber befestigt
Abb.: Unbekannter 8-Pin Mikrocontroller (ATtiny?, Pic?) zur Steuerung des Flammeneffektes
Abb.: Detailansicht orangefarbenen der 5050-LEDszurück