Das folgende Modul (Bezeichnungen: HV-1 oder GR-YM-005) erzeugt einen kleinen Lichtbogen durch einen
Hochspannungs-Impuls-Generator mit einer Arbeitsfrequenz
von ca. 20kHz bei einer Betriebsspannung von 5V. Ein sehr ähnliches Prinzip wird auch in den
Lichtbogen-Feuerzeugen angewandt und erzeugt eine große lokale Hitze,
so dass leicht entflammbare Gegenstände oder Gase entzündet werden können.
Der verwendete Transformator ist aus Sicherheitsgründen in Kunstharz gekapselt und soll pro Minute höchstens
10s ununterbrochen betrieben werden, damit die entsprechende Wärmeableitung gewährleistet ist.
Bausatz
Abb.: Einzelteile des Bausatzes: Transformator, Platine, Diode (FR107/1000V/1A),
Widerstand (470Ω ±1%), Mikrotaster, Buchse, KF301-Buchse (2Pin) und Bipolartransistor (MJD3055)
Abb.: Platine des Bausatzes (Oberseite)Abb.: Platine des Bausatzes (Unterseite)Abb.: Bipolartransistor (MJD3055) in SMD-BauweiseAbb.: Widerstand (470Ω ±1%)
Schaltplan
Abb.: Schaltplan eines ähnliches Lichtbogen-Generators
(hier ist noch ein zusätzliche Elektrolytkondensator C1 verbaut). Die restlichen Bauteile sind etwas
anders, aber der grundsätzliche Aufbau sollte derselbe sein, wie in dem hier gebauten Modul.
Aufbau & Test
Die meisten Bauteile lassen sich schnell an die richtigen Stellen einlöten, nur beim Transformer
muss man etwas aufpassen:
Abb.: Anschlüsse für den Transformer an der Platine.Abb.: Der Transformer wurde an der Platine angeschlossen.
Abb.: Der Transformer wird mit dem mitgelieferten Kabelbinder an der Platine befestigt. Hier kann
natürlich auch ein wenig Heißkleber etc. verwendet werden.
Abb.: Die Elektroden, an der die Hochspannung später anliegt werden so gebogen, dass sie ca. 5mm
auseinander stehen, so dass ein Lichtbogen überspringen kann. Ist die Lücke zu groß, wird nichts
passieren.
Abb.: Ein kleiner, violetter Lichtbogen entsteht, sobald 5V Betriebsspannung angelegt sind und der
Mikrotaster gedrückt wird. (ein leichter Geruch nach Ozon ist ebenfalls wahrnehmbar)
zurück