Meist werden die kleinen Symbole und Zeichen auf elektrischen und elektronischen Geräten nicht beachtet bzw. man weiß evtl. auch gar nicht so richtig, was sie bedeuten. Hier werden am Beispiel des Lenovo ThinkPad T460p Netzteils (135 Watt) die vorgefundenen Symbole erklärt.
| Ziffer | Bedeutung | Erläuterungen |
|---|---|---|
| 1 | Pin-Belegung des Ausgangssteckers | - |
| 2 | Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus betrieben werden. (trockene Umgebung) | |
| 3 | Korea Certification – KC |
Diese Markierung weist auf die Einhaltung der koreanischen Produktsicherheitsvorschriften hin. siehe auch: KC MARK |
| 4 | (siehe Punkt "W") | |
| 5 | (siehe Punkt "6") | vom TÜV Rheinland durchgeführte GS Prüfung mit Registrierung |
| 6 | GS Geprüfte Sicherheit (TÜV) |
Mit dem GS-Siegel wird einem verwendungsfertigen Produkt bescheinigt, dass es den Anforderungen des §21 des
Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. siehe auch: Geprüfte Sicherheit |
| 7 | Singapore SAFETY Mark-Kennzeichnung | Dieses Sicherheitszeichen hilft Verbrauchern und Lieferanten, registrierte kontrollierte Waren zu identifizieren. Die Produkte mit einer eindeutigen 8-stelligen Registrierungsnummer zum Registranten und den registrierten Modellen zurückverfolgt werden. |
| 8 | CE-Kennzeichnung |
Gemäß EU-Verordnung 765/2008 wird hiermit erklärt, "dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt,
die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind." (kein Qualitätssiegel) siehe auch: CE-Kennzeichnung |
| 9 | China Compulsory Certification (CCC) |
CCC ist ein in Volksrepublik China gültiges (gefordertes) Zertifizierungssystem. siehe auch: China Compulsory Certification |
| A | IRAM (Instituto Argentino de Normalización y Certificación) | Argentinische Prüfstelle die das S Mark vergibt |
| B | Sicherheitsprüfzeichen für Argentinien | Sicherheitszertifizierung in Argentinien (auch S-Mark genannt) |
| C | CHINA ROHS mit Angabe des Zeitpunkt in Jahren (bei dem giftige Stoffe austreten bei Lagerung in Müllhalde) | Prüfzeichen durch Self Declaration |
| D | FCC Markierung für EMV im amerikanischen und kanadischen Markt. Warnhinweis der auf allen Geräten stehen soll. | |
| E | Effizienzklasse des Gerätes: hier VI | siehe auch: Effizienz-Standards |
| F | PSE-Norm (Product Safety Electrical Appliance and Material Safety Law) |
Sicherheitsnorm/standard für Elektroinstallationen in Japan. siehe auch: PSE-Norm |
| G (rechts neben C) | UL-Listing-Prüfzeichen (Underwriters Laboratories USA) |
Das UL-Listing-Prüfzeichen ist der Nachweis dafür, dass UL repräsentative Muster des entsprechenden
Produkts geprüft und dessen Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsanforderungen von UL bestätigt hat. Underwriters Laboratories cULus gilt sowohl für den kanadischen als auch für den US-amerikanischen Markt. |
| G | China Energy Conservation Program (CECP) | Energieeffizienzkennzeichnung durch eine Chinesische Prüfstelle (eventuell CQC) erteilt für 5 Jahre Gültigkeit |
| H | Hinweise zum Umweltschutz (WEEE-Richtlinie) |
Das Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. siehe auch: WEEE-Richtlinie |
| I | Produktsicherheitszeichen Serbien | Kvalitet 3A Mark Sicherheits- und EMV Prüfzeichen (verpflichtend) |
| J | Sicherheitsprüfzeichen der Ukraine | UkrSEPRO Mark Sicherheits- und EMV Prüfzeichen (verpflichtend) |
| K | Eurasian Conformity (Zollunion) |
Prüfzeichnen für CU-Länder (Russland, Kasachstan, Weißrussland) (verpflichtend) siehe auch: EAC-Kennzeichnung |
| L | Kompatibler Typ (NSW26255) | Dieser Typ wurde als Referenz angegeben zur Darstellung eines bisher zugelassenen Typs |
| M | Regulatory Compliance Mark – RCM | Diese Markierung weist darauf hin, dass den elektrischen Sicherheitsvorgaben für Australien und Neuseeland entsprochen wird. |
| O | Prüfzeichen IT Produktsicherheit für Cambotscha | Prüfung nach IEC/EN 62368-1 vergeben (oder im Auftrag) durch TÜV Rheinland |
| P | Warnung vor heißer Oberfläche | Oberfläche kann im Betrieb heißer werden, als man üblicherweise erwarten würde. Anforderung bei Grenzüberschreitung aus der IT-Sicherheitsnorm (IEC 60950) |
| Q | Fertigungsdatum | Anforderung aus der IT Sicherheitsnorm: Links daneben in Chinesischer Sprache v CCC gefordert |
| R | Warnzeichen, dass das Gerät nicht geöffnet werden darf bzw. keine Reperatur/Wartung möglich ist. | Warnsymbol aus der IT-Sicherheitsnorm / Gerät ist verschweißt |
| S | Warnung vor nicht isolierter, gefährlicher Spannung innerhalb des Gehäuses | Warnsymbol nach IT-Norm: gefährliche Spannung innen / nicht zu öffnen / heiße Oberfläche im Betrieb |
| T | BSMI Mark (Taiwan) | EMC, Energy Efficiency, RoHS, Safety |
| U | ? | |
| V | (entfällt/doppelt markiert) | |
| W | Norma Oficial Mexicana – NOM in Verbindung mit Normalización y Certificación Electrónica – NYCE |
Standards und Produktsicherheitsvorgaben in Mexiko. siehe auch: Norma Oficial Mexicana |
| X | cUL Energieverifikation von UL (Underwriter Laboratories) nur für Kanada | |
| Y | BIS - Produktsicherheitszeichen für Indien | Prüfzeichen gefordert für Indien, oben Normangabe und unten die Registriernummer. Gefordertes Zertifizierungssystem für IT Produkte und elektrische Komponenten |
Vielen Dank an George S. aus Niederbayern für einen Teil der Recherche!
zurück