Die grundlegenden Informationen und Schaltung sind unter NE555-Timer I. zu finden. Hier geht es um eine spezielle Funktion, die der NE555 bereitstellen kann: Die Pulsweitenmodulation PWM
Die PWM-Frequenz wird über den Kondensator C1 definiert. Je geringer die Kapazität von C1, desto höher ist
die Frequenz. Diese ergibt sich näherungsweise über:
f = 100e3 * C1
Somit lassen sich mit Kapazitäten im µF-Bereich auch leicht Blinkfrequenzen erzeugen.
Es gibt auch kleine und günstige PWM-Module mit dem NE555, die eine gewissen Vielfalt an Einstellungen zulassen.
| Anschluss | Bedeutung |
|---|---|
| VCC | Spannungsversorgung (5V bis 15V) |
| GND | Masse/Ground (0V) |
| OUT | Ausgangssignal des Moduls (PWM) |
| T1 | Trimm-Potentiometer zum Anpassen des Auslastungsgrads (duty ratio) |
| T2 | Trimm-Potentiometer zum Anpassen der Frequenz des PWM-Signals |
| J1-J4 |
Jumper zum Setzen verschiedener Frequenzbereiche:J1: 1Hz bis 50HzJ2: 50Hz bis 1kHzJ3: 1Hz bis 10kHzJ4: 10kHz bis 200kHz
|
| (L1) | Kontroll-LED, die mit OUT verbunden ist. |