Neben den normalen bunten LED-Lichterketten, wobei jede LED eine Farbe besitzt, gibt es auch diesen recht vielseitigen RGB-LED-Draht mit darauf verbauten WS2812B-Modulen in SMD-Bauweise. Es gibt einige Hersteller, doch mein Modell habe ich von dem chinesischen Hersteller btf-lighting aus Shenzen.
Bei 5V sind 14 Dimmstufen möglich, die dann folgende Stromaufnahme erreichen. (Zusätzlich sei noch erwähnt, dass meine Messungen ergaben, dass der RGB-LED-Draht im Leerlauf 105mA verbraucht werden, ohne dass auch nur eine LED leuchtet.)
| LED-Farbe | rot | weiß | grün |
|---|---|---|---|
| Stromaufnahme |
105 mA 110 mA 118 mA 132 mA 145 mA 162 mA 189 mA 221 mA 251 mA 310 mA 367 mA 427 mA 486 mA 545 mA |
110 mA 124 mA 145 mA 189 mA 232 mA 275 mA 364 mA 451 mA 537 mA 713 mA 872 mA 1010 mA 1121 mA 1213 mA |
105 mA 110 mA 118 mA 132 mA 145 mA 162 mA 189 mA 218 mA 248 mA 308 mA 364 mA 424 mA 481 mA 537 mA |
Leider ist der letzte Meter des Drahtes bei mir defekt und hat nicht geleuchtet. Ich habe ihn kurzerhand abgeknipst und die restliche Lichterkette funktionierte weiterhin. Allerdings sind alle Tests, das kurze Stück der Kette zum Leuchten zu bringen fehlgeschlagen (mit Arduino). Daher bin ich mir nicht mehr sicher, ob es sich wirklich um WS2812B-Module handelt.
zurück