Seit vielen Jahren ist das folgende Universal-Netzteil von "T.E. Electronic" bei mir im Einsatz,
vergleichbar mit diesem einfachen Universal-Steckernetzteil.
Allerdings würde ich mittlerweile zu einem etwas hochwertigeren Geräte greifen, wie z.B.
KFD 65W Universal Netzteil.
Abb.: Betriebsbereites Netzteil mit Herstellerangaben. Die Polarität des Ausgangs kann durch verkehrtes
Anstecken der Adapter-Stecker gesteuert werden. Die Ausgangs-Gleichspannung kann zwischen 3V, 4,5V, 6V
7,5V, 9V und 12V geregelt werden.
Abb.: Geöffnetes Universal-Netzteil mit Elektronik und großem Transformator
Abb.: Elektronik des Universal-Netzteils mit Status-LED (rot, eckig), diskretem Brückengleichrichter mit
vier Silizium-Dioden und Glättungs-Kondensator. Rechts im Bildrand ist noch der große Transformator zu
sehen.
Abb.: Rückseite der einlagigen Steuerplatine mit Anschlüssenzurück