Dieser Ozon-Generator wird als Ozone Air Purifier
zur Desinfektion von Kühlschränken verkauft. Da dieses Gerät tatsächlich eine gewisse Menge Ozon
generiert, sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass z.B. Dichtungen aus Gummi durch
Ozon recht schnell oxidiert werden und damit vorzeitig altern.
Abb.: Betriebsbereiter Ozon-GeneratorAbb.: Ozon-Generator in Betrieb
Abb.: Auf der Unterseite des Ozon-Generators sind einige technische Daten zu sehen,
z.B. das die Betriebspannung 5V beträgt.
Abb.:
Geöffnetes Batteriefach; hier werden 4× AA-Batterien eingefügt und damit
eine Betriebsspannung von 6V angelegt.
Abb.: Geöffneter Ozon-GeneratorAbb.: Geöffneter Ozon-GeneratorAbb.: Lichtkanäle für die Indikator-LEDs
Abb.: Das Hochspannungsmodul zur Generierung des Ozon ist vollständig vergossen
und besitzt keinerlei Markierung
Abb.: Platine mit Steuerchip SONIX SN8P2501DSG, einem generischen 8-bit Mikrocontroller
Abb.: Ozon-Generator in Betrieb mit Koronaentladungzurück