Um kleine LEDs (3mm, 5mm, etc.) testen zu können bzw. deren Stromaufnahme auszuprobieren, eignet sich dieser
LED-Tester recht gut. Auch dieses kleine
LED-Prüfgerät ist dafür geeignet. In beiden Fällen
wird eine 9V-Batterie eingesetzt und man kann per
Knopfdrück die eingesteckte LED testen.
Abb.: Betriebsbereiter LED-Tester; den Anschluss für die 9V-Batterie
habe ich nach außen verlegt, da ich bei längerem Nicht-Gebrauch des Gerätes die Batterie entferne und
das Geräte sich nur mit Schrauben öffnen lässt. So macht es den gelegentlichen Gebrauch einfacher. ;-)
Abb.: Rückseite des LED-Testers mit Schrauben zum Tausch der BatterieAbb.: Geöffneter LED-Tester mit zwei Platinen mit SteuerelektronikAbb.: Elektronik mit Widerständen zum Einstellen der verschiedenen Spannungen für die LEDAbb.: Taster mit roter Status-LED des LED-TestersAbb.: Entfernte Kappe des Prüftasters
Test einer roten 5mm LED
Es werden verschiedene Ströme getestet (von links nach rechts: 2mA → 5mA → 10mA → 20mA → 30mA).
Dabei sieht mal die Änderung der Leuchtkraft in der roten LED