Der folgende, recht ansprechend wirkende LED-Baum kann
als Dekorationsobjekt oder ambient leuchtende Tischlampe dienen. Die Höhe ist ca. 50cm und der Durchmesser der
Basis 12cm. Er kann sowohl mit drei AA-Batterien als auch per USB kabelgebunden betrieben werden. Er besitzt
36 (manche Versionen 38) LEDs, die in eine Art hohle Perlen eingebettet sind und ein warmes, diffuses Licht
abstrahlen.
Abb.: Betriebsfertiger LED-BaumAbb.: Leuchtender LED-BaumAbb.: Detail einer Leuchtperle (unbeleuchtet)Abb.: Detail einer Leuchtperle (beleuchtet)Abb.: Basis des LED-Baum mit berührungsempfindlichem SchalterAbb.: Verbindung zwischen Basis und Baum (durch eine Einkerbung wird richtige Polarität gewährleistet)Abb.: Anschlusskabel des LED-Baums im Detail
Abb.: Unterseite der Basis mit Batteriefach (hier können wohl noch optional Filz- oder Silikonfüße verwendet werden,
damit die Unterlage nicht verkratzt wird)
Abb.: Geöffnetes Batteriefach für 3× AA-Batterien. Der LED-Baum wird mit 4,5V betrieben
Abb.: Anschluss für 5V-Betrieb über USB-Kabel; damit kann der LED-Baum vermutlich zwischen 4V und 5,5V betrieben werden.
Abb.: Geöffnete Basis des LED-Baums mit Touch-Steuerung und Anschlüssen für SpannungsversorgungAbb.: Detail des Anschlusses für externe StromversorgungAbb.: Platine zur Steuerung des berührungsempfindlichen SchaltersAbb.: Rückseite des Touch-Sensors (einfache Metallfeder; Anschluss auf der Platine ist mit "TP" gekennzeichnet)Abb.: Aufnahme für den Touch-Sensor auf der Oberseite der BasisAbb.: Unbekannter 6-Pin-Chip zur Steuerung des LED-Baums (AM019_L oder AM01B_L)Abb.: Detailansicht mit Mosfet A2SHB (20V 2,9A)zurück