Diese kleine, flackernde LED-Kerze wurde mir gegeben, da sie beim Anschalten kein Licht mehr produzierte.
Auch nach Einlegen zweier frischer CR2032-Knopfbatterien bliebt die Kerze erloschen.
Abb.: Betriebsbereite LED-KerzeAbb.: Unterseite der LED-Kerze mit Schalter (4h und 8h Timer-Funktion) und Batteriefach (2 × CR2032)Abb.: Unterseite der LED-Kerze mit geöffnetem BatteriefachAbb.: Entnommene Elektronik aus dem WachsgehäuseAbb.: Elektronik der LED-Kerze mit 5mm LED (defekt) und Kristall auf der Platine und 3-Wege-SchalterAbb.: Platine der LED-Kerze mit (in Kunstharz vergossenem) Steuerchip und Kristall zur Zeit-Steuerung (Timer-Funktion)Abb.: Detailansicht der (defekten) LEDAbb.: Defekte 5mm LED wurde durch eine orange-gelbe, diffuse 3mm LED ersetztAbb.: LED-Kerze in Betrieb mit der neuen Ersatz-LEDAbb.: LED-Kerze in Betrieb mit der neuen Ersatz-LED
Große LED-Stumpenkerze
Abb.: LED-Kerze in Betrieb mit Kunststoffflamme und Echtwachs-GehäuseAbb.: LED-Kerze in Betrieb mit Kunststoffflamme und Echtwachs-GehäuseAbb.: Herstellerkennzeichnung auf der Batterie-Abdeckung (HSE24)
Abb.: Entnommene Elektronik aus dem Wachsgehäuse: Die beiden sichtbaren, klaren 5mm-LEDs beleuchten den
unteren und mittleren Teil des Kerzen-Korpus und flackern nicht. Eine weitere LED (hier nicht sichtbar)
ist mit dem weißen und gelben Draht direkt mit dem Wachsgehäuse verklebt und bildet den flackernden Teil
der Kerze bei der künstlichen Flamme.
Abb.: Steuerplatine mit vergossenem Steuerchip und Kristall für die Timer-SteuerungAbb.: Flackernde LED ist mit dem Wachsgehäuse direkt in der künstlichen Flamme verklebt
LED-Kerze mit Akku
Abb.: Betriebsbereite, wiederaufladbare LED-Kerze (Größe: etwa wie ein Teelicht, aber ca. doppelt so hoch)
Abb.: Unterseite der LED-Kerze mit Schalter und 5V-LadeanschlussAbb.: Geöffnete LED-Kerze mit Akku und PlatineAbb.: Li-Akku (402030); 3,7V, 150mAh; Akku selbst besitzt keinen Schutz!Abb.: Platine mit LED und Anschluss zum AkkuAbb.: Rückseite der Platine mit Quarz für die Timer-FunktionAbb.: Detailansicht mit Lade-IC (3KAF) und Schutz-IC für Li-Po-Akkus (5306A)Abb.: Detailansicht der LED ("strawhat")zurück