Auf einem alten Aufzug (Baujahr 1986) wurden aufgrund von Reparaturmaßnahmen einige defekte
und/oder alte Teile entfernt. Zwei davon zeige ich hier:
(Alarm-)Knopf
Abb.: Alarmknopf aus dem Inneren des AufzugsAbb.: Detailansicht "Kronenberg Element 1203"Abb.: Seitenansicht des Alarmknopfs mit SchraubanschlüssenAbb.: Entfernte Tasterkappe des AlarmknopfsAbb.: Test der Beleuchtung des Alarmknopfs mit einer 9V-BatterieAbb.: Glühbirne (6V/1W) mit Bajonettsockel BA9s
Stockwerk-Anzeige
Abb.: Stockwerk-Anzeige aus dem Inneren des AufzugsAbb.: Unterseite der Stockwerk-AnzeigeAbb.: Seitenansicht der Stockwerk-AnzeigeAbb.: Frontansicht der Stockwerk-AnzeigeAbb.: Detailansicht mit Varistoren 50V von Siemens & Halske
Abb.: Detailansicht mit manueller Ausbesserung: Hier wurde ein Teil einer geätzten
Leiterbahn entfernt und mit einem Kabel gekreuzt überbrückt.
Abb.: Geöffnete 9-Segment-Anzeige für das StockwerkAbb.: Geöffnete 9-Segment Anzeige für das StockwerkAbb.: Satellitenplatine mit manueller Komposition der 9-Segment-AnzeigeAbb.: Satellitenplatine mit manueller Komposition der 9-Segment-Anzeige
Abb.: Satellitenplatine mit manueller Komposition der 9-Segment-Anzeige
(Rückseite der Platine ist gespiegelt)
Abb.: Steuerkasten der Stockwerk-AnzeigeAbb.: Unterseite des SteuerkastensAbb.: Geöffneter Steuerkaster/SchaltkastenAbb.: Geöffneter Steuerkaster/SchaltkastenAbb.: Entleerte und gesäuberte PlatineAbb.: LED Stockwerks-AnzeigeAbb.: Rückseite der LED Stockwerks-Anzeigezurück