Abb.: Betriebsbereites Ladegerät für 18650-Akkus.
Abb.: Technisches Daten des Ladegeräts:
Eingang: 110V~ bis 240V~
Ausgang: 3,7V / 500mA
Ladespannung: 4,2V (±1%)
Abb.: Rückseite des Ladegeräts mit ausklappbarem Netzstecker.Abb.: Platine des Ladegeräts.Abb.: Optokoppler LTV 817C (5kV, 35V, 50mA)Abb.: NPN-Transistor MJE13001 und Keramik-Kondensator 1nFAbb.: Unterseite der Platine
Abb.: Auf dieser Detailansicht der Platine wird deutlich, wie gering der Abstand zwischen dem
Netzanschluss und den Verbindungen für den Akku ist. Dieser hätte im Design weitaus großzügiger
bemessen werden können. Außerdem sind einige der Lötstellen nicht besonders sauber.
Aufgrund der schlechten elektrischen Separation zwischen Eingang und Ausgang, dem vermutlich recht schlecht
isolierten Transformator und der sparsamen Beschaltung würde ich dieses Geräte als Anschauungsobjekt und nicht
als Ladeadapter benutzen.